 Die Olchis kommen:)
 Mi, 02. April 2025
Ja, was sind denn das für Kerle?
Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine grosse Nase. Die insgesamt namenlose Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing.
Die Olchis lieben alles, was Menschen eklig finden: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, baden im Schlamm und können Ordnung nicht ausstehen.
Für einen Olchi sind frische, gesunde Sachen giftig und schädlich, der versehentliche Verzehr ruft einen Ausschlag mit roten, gelben und blauen Punkten hervor.
Es gibt auch einen blauen Olchi, der Gestank hasst und sehr ordentlich ist.
Die Olchis besitzen einen Drachen namens „Feuerstuhl“, mit dem sie durch die Gegend fliegen.
Seit letztem Sommer haben wir Zweitklässler uns intensiv mit diesen wilden Kerlen beschäftigt.
Wir haben ganz viele Bücher verschlungen, geschrieben, gemalt und mit ihnen auch das 1x1 trainiert.
Als Höhepunkt haben wir uns an ein Olchitheater gewagt. Wie war das toll, die gelesenen und eigenen Geschichten umzusetzen, zu basteln und vor allem, in die Olchitheaterwelt zu versinken.
Immer wieder tauchten neue Ideen auf und wurden von uns mit Hingabe umgesetzt.
Beeindruckend, was durch ein kooperatives Miteinander entstehen kann.
Die Theaterwoche mit den lustigen Auftritten wird uns alle noch lange begleiten.

[mehr] |
|
Amphibien retten in Untereggen
 Fr, 28. März 2025
Passend zum momentanen NMG-Thema unserer 3. Klasse konnten wir am Freitag, 28. März in Untereggen Amphibien retten gehen. Die Organisation "Bird Life" stellt jährlich Sperren auf, die die Tiere vom Überqueren der Strasse hindern. Jeden Tag transportieren dann Freiwillige die Amphibien zum Schlossweiher. Dort können sie ungestört laichen und werden wieder sicher zurück in den Wald gebracht. Dabei können Schulklasse als Unterstützung dabei sein und die Tiere hautnah miterleben. Zudem lernten die Kinder viel über die verschiedenen Arten und hatten viel Spass.

[mehr] |
|
|
Fasnacht Zyklus 1
 Do, 13. März 2025
Am Freitagmorgen traf sich eine bunte Narrenschar in der Turnhalle.
Die Oberstufenmädchen haben einige Posten für uns aufgestellt und anschliessend wurde in der Polonaise getanzt. Dann wurden auf dem Laufsteg die Kostüme präsentiert. Was es alles zu sehen gab: Prinzessinen, Helden, Jäger, Tiere, Räuber, Polizisten, Meerjungfrauen, Clowns, Piraten, Pippis und vieles mehr. Die Pause genossen wir draussen und zur Stärkung gab es einen feinen Berliner.
Dann präsentierten die Klassen gegenseitig ihre Fasnachtslieder. Es wurde getanzt und gespielt. Die Kinder, die etwas Ruhe suchten, gestalteten im Foyer Masken oder gingen auf den Spielplatz.
Mit Unterstützung der 1. und 2.Klässer war dann auch schnell wieder aufgeräumt und wir gingen zufrieden nach Hause.

[mehr] |
|